Klassifizierung

 

 

 

 

Diese Art von Dokument ermöglicht Ihnen, eine Klassifikation aus Klassen, Unterklassen und Ebenen zu definieren, die als Struktur angezeigt werden. Diese Klassifizierung kann über den Befehl Extras > Klassifizierung mit einem Bauteil oder einer Baugruppe verknüpft werden. Sie können dann anschließend Suchläufe anhand dieser Kriterien durchführen oder Informationen in eine Stücklistenspalte abrufen.

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Erstellen Sie ein neues Dokument, indem Sie auf klicken und dann auf der Registerkarte Speziell auswählen.

 

  1. Erstellen Sie eine oder mehrere Ebenen.

  2. Erstellen Sie eine oder mehrere Klassen oder Unterklassen.

 

In diesem Screenshot entsprechen die Ebenen den einzelnen Knoten:

  • Mechanische Komponenten und Systeme ......

  • Befestigungen

  • Schrauben, Bolzen, Muttern, Scheiben, ......

Es gibt drei Ebenen der Klassifizierung.

 

Klassen und Unterklassen werden in Form einer Struktur angezeigt. Sie entsprechen der Klassifizierungstiefe:

  • Mechanische Komponenten und Systeme ...... ist eine Klasse

  • Befestigungen ist eine Unterklasse von Mechanische Komponenten und Systeme ......

  • Schrauben, Bolzen, Muttern, Scheiben, ...... sind mehrere Unterklassen von Befestigungen.

 

 

 

Eine Klassifizierung kann mehrere Klassifizierungen umfassen. Zum Beispiel kann ein Bauteil über mehrere Klassifizierungen verfügen. Eine Schraube kann in einer Luftfahrt-Klassifizierung und in einer Zug-Klassifizierung klassifiziert sein. Eine Klassifizierung für ERP muss jedoch eine einzelne Klassifizierung sein. Daher ist der Parameter Mehrere Klassifizierungen standardmäßig auf "Falsch" gesetzt. Er kann im Ordner Parameter > Systemparameter der Elementestruktur geändert werden.

 

 

Die Anzahl der Ebenen darf nicht kleiner sein als die Klassifizierungstiefe.