|
Optionen für AutoCAD-Export |
Mit diesem Befehl können Sie AutoCAD-Exportoptionen auswählen.
Diese Optionen sind:
Format: Hiermit können Sie das Exportformat wählen (DXF oder DWG).
|
Eine DXF-Datei ist eine unkomprimierte Textdatei. Sie ist viel größer als eine DWG-Datei. Einige alte Software-Versionen können nur DXF-Dateien umwandeln. |
Version: Hiermit können Sie die Exportversion wählen.
Bemaßungen zu Grundelement zurückführen: Bemaßungen werden in die Blöcke umgewandelt, die aus den Linien und Text bestehen.
Blöcke erstellen: Wenn das exportierte Dokument eine Zeichnung ist, werden seine Gruppen zu AutoCAD-Blöcken, wenn diese Option aktiviert ist.
Elementauswahl (nur für 3D-Dokumente): Damit kann gewählt werden:
die Darstellung zum Exportieren
die Elemente zum Exportieren
die Gruppe zum Exportieren
Wenn eine Baugruppe mit Mechanismus exportiert wird, ist es auch möglich, die Konfiguration oder die Simulation zu wählen, die exportiert werden soll.
Seiten (nur für Entwürfe): Hiermit können Sie die Seiten des Dokuments auswählen, die Sie exportieren möchten. Sie können alle Seiten aus-/abwählen (durch Klicken auf Schaltflächen) oder sie einzeln in der Liste auswählen.
Elementauswahl (nur für Schrägen): Damit können alle Elemente zum Exportieren graphisch ausgewählt werden.
Referenzpunkt (nur für Schrägen): Hiermit können Sie den Ursprung der Datei auswählen, der für den Export verwendet werden soll.
Referenzkoordinatensystem (nur für 3D-Dokumente): Damit kann bei Bedarf ein Bezugskoordinatensystem ausgewählt werden. Wenn kein Koordinatensystem ausgewählt wird, wird das absolute Koordinatensystem verwendet.