Elektrode |
Dieser Befehl erlaubt Ihnen die Erstellung des Elektrodenbauteils. Dieses ist im Dokument der Elektrode beinhaltet. Es ist möglich, mit dem gleichen Befehl das Hinzufügen einer Basis zu verwalten.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol oder wählen Sie den Befehl Elektrode > Elektrode... aus dem Dropdown-Menü aus.
Wählen Sie die zu erodierende(n) Form(en), die die Elektrode und ihren Bemaßungsursprung bestimmen.
Bestimmen Sie, ob eine Basis hinzugefügt werden muss oder nicht, und ihre Definition.
Es ist möglich, ein Rohteil aus der Bibliothek mit dieser Elektrode zu assoziieren.
Bestätigen Sie
Dieser Befehl ist nur in der |
In der Vorschau einer Elektrode wird eine informelle Bemaßung in der Farbe der Vorschau angezeigt. Dadurch können Sie die minimale Höhe zwischen der Elektrodenbasis und der zu erodierenden Form ganz leicht visualisieren. |
Verfügbare Optionen:
Verwaltung der Elektrodenerstellung
|
|
Es ist möglich ein Rohteil mit der erstellten Elektrode zu asoziieren. Dieses Rohteil wird zu Dokument eins.
|
Erweiterte Optionen:
|
Änderungen / Zusätzliche Informationen:
Die erstellten Elektroden erstellt automatisch in die Gruppe Elektroden eingefügt. Diese Gruppe wird automatisch in der Datei erstellt, wenn zuvor keine Elektrode erstellt wurde.
Es ist möglich die Elektrode vor Ort zu bearbeiten, oder sie direkt aus dem Projektbaum heraus zu öffnen.
Beim Wiederholen einer Elektrode werden automatisch die theoretischen Positionen dieser Elektrode erstellt.
Im Elektrodendokument sind die Kameras dem Elektroden-Grundrahmen zugeordnet:
Die Vordere Kamera, die der XZ+-Ebene des Grundrahmens zugeordnet sind. |
Die Elektrodenkamera, die der XZ-Ebene des Grundrahmens zugeordnet ist. |