Stil des Kontrollpunkts

 

 

Links/Videos :

 

 

 

Dieser Befehl erlaubt die individuelle Erstellung des Stils des Kontrollpunkts. Dieser Stil kann genutzt werden, wenn eine Kontrollpunktanweisung erstellt wird.

Stil des Kontrollpunkts bedeutet die Konfigurierung der Anleitung (Informationen zum ausgewählten Punkt und seinen verknüpften Elektroden).

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Wählen Sie den Befehl Werkzeuge > Stil > Stil des Kontrollpunkts... aus dem Dropdown-Menü aus.

 

  1. Geben Sie einen Namen für diesen neuen Stil des Kontrollpunkts ein.

  2. Legen Sie den Basisstil fest, auf dessen Grundlage der neue Stil erstellt werden soll (die Einstellungen dieses Basisstils werden bei der Erstellung des neuen Stils standardmäßig vorgeschlagen).

  3. Prüfen Sie verschiedene Rubriken, um den Stil zu bearbeiten und abzuändern.

  4. Bestätigen Sie durch Klicken auf .

 

 

Die Änderung eines Bohranmerkungsstils, der von einem anderen Stil als Basisstil verwendet wird, führt automatisch dazu, dass dieser Stil geändert wird.

 

 

Verfügbare Optionen:

 

 

  • Geometrie: Ermöglicht Ihnen die Größe des Punkts festzulegen.

  • Basisstil: Diese Option erlaubt Ihnen die Auswahl des Stil des Kontrollpunkts aus dem Vorlagenverzeichnis. Es ist auch möglich den gewählten Stil zu bearbeiten:

  • Die Position des Eingangsrechtecks:

    • Indem Sie einen der blauen Punkte ziehen, können Sie den Rahmen entlang der X- und der Y-Achse vergrößern. Indem Sie eine Seite dieses Rechtecks ziehen, können Sie es in diese Richtung verschieben.

    • Die Textbreite ist auf die Rechteckgrenzen begrenzt und folgt anschließend der folgenden Zeile. Wenn das Rechteck jedoch angepasst wird, wird der Text ebenfalls angepasst.

    • Um den Text ungeachtet der Rechteckgröße auf mehrere Zeilen zu verteilen, verwenden Sie die Tasten STRG+Eingabe.

    • Per Doppelklick bearbeiten Sie den erstellten Text.

  • Die Parameter, die in der Anweisung angezeigt werden, können durch Anklicken des Symbols ausgewählt werden.

    • Elektrodenname, Abstandsname, Ausgangskoordinatensystem.

    • Abstandswert, X-Koordinate, Y-Koordinate, Z-Koordinate.

    • Wenn ein Textparameter verwendet wird, wird sein Wert auf grauem Hintergrund angezeigt. Sein Wert ändert sich automatisch, wenn sich der Parameter ändert.

    • Sie können diesem Parameter per Doppelklick ein Präfix/Suffix hinzufügen oder sein Format bearbeiten (Stellenanzahl, Einheit, usw.).

    • Klicken Sie während der Texteingabe auf die benötigten Schaltflächen, um die Farben zu ändern oder um Textparameter hinzuzufügen.

  • Projektionslinie: Mit der Auswahl dieser Option, ist es möglich die Anweisung mit einer Projektionslinie zu erstellen:

  •  Auf den Punkt

  •  oder keine.

 

 

Ermöglicht die Einstellung des Rahmens der Anmerkung und seiner Linienfarbe.

  • Rahmen: Ermöglicht die Umrahmung der Anmerkung. Mögliche Rahmen sind: Keine, Unterstrichen, Im Koordinatensystem platziert, Markiert.

  • Farbe: Um eine andere Farbe zu verwenden, wählen Sie die Zelle Farbe und eine neue, zu verwendende Farbe. Um diese Farbe zu entfernen, verwenden Sie das Symbol .

  • Schicht: Weisen Sie dem Element einen Layer zu. Die Schicht kann erstellt werden, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.

 

 

  • Endpunkte:

  • Symbol: Wählen Sie das Endpunktsymbol in der Liste.

  • Pfeillänge: Geben Sie die Länge des Eckpunktpfeils an.

  • Pfeilwinkel: Geben Sie den Winkel des Eckpunktpfeils an.

  • Kreisdurchmesser: Wenn dieser Eckpunkt ein Kreis ist, wählen Sie dessen Durchmesser.

  • Lokale Attribute: Diese Optionen erlauben es Ihnen die Attribute der einzelnen Anleitungen der Komponenten zu bestimmen, bspw. Koordinatensystem, Pfeil, Projektionslinie...

 

 

Änderungen / Zusätzliche Informationen: