Automatische Schraffur |
Weil die Schraffuren durch das Material definiert werden, haben alle Bauteile, die dieses Material benutzen, bei einem Querschnitt die gleichen Schraffuren. Dieser Befehl ermöglicht Ihnen, die Schraffuren von Bemaßung-zu-Bemaßung-Bauteilen, die die gleichen Schraffuren haben, automatisch zu ändern.
Standard-Querschnitt |
Querschnitt mit automatischer Schraffur |
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf die Schaltfläche oder wählen Sie den Befehl Ansicht > Automatische Schraffur... aus dem Dropdown-Menü aus.
Wählen Sie die Ansichte(n) aus, in denen automatische Schraffuren erstellt werden sollen.
Ändern Sie den gegebenenfalls den Wert der Winkel.
Bestätigen.
Zusätzliche Optionen:
|
Abstand: TopSolid berechnet die Fläche jedes Schraffurbereichs und sortiert die Bereiche in aufsteigender Reihenfolge.
- Schraffuren im 1. Drittel verwenden den Abstand "Klein" - Schraffuren im 2. Drittel verwenden den Abstand "Mittel" - Schraffuren im 3. Drittel verwenden den Abstand "Groß" |
Ränder: Sie können Flächenwerte definieren, die den Rand zwischen den Abständen klein, mittel und groß definieren. Die angegebene Fläche stimmt mit der Papierbemaßung überein. Diese Option kann z. B. nützlich sein, wenn der Schnitt eine Vielzahl kleiner Abschnitte und einige größere Abschnitte aufweist. Sie vermeidet, dass kleine Abschnitte einen zu großen Abstand verwenden. |
Wenn Sie auf den Schraffurbereich in einer Ansicht klicken, wird die Fläche automatisch zur Option "Ränder" hinzugefügt. Hiermit kann der Randwert auf einfache Weise definiert werden. Diese Methode ist anschaulicher. |
|