|
Tabelle |
Dieser Befehl ermöglicht Ihnen, eine Tabelle zu erstellen.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Wählen Sie den Befehl Detaillierung > Tabelle... aus dem Dropdown-Menü.
Geben Sie die Zeilenzahl und die Spaltenanzahl ein.
Wählen Sie den ersten Punkt der Tabelle oder eines Segments oder einer anderen Tabelle aus, um 2 überlagerte Tabellen zu erhalten.
Wenn Sie einen Punkt ausgewählt haben, wählen Sie den zweiten Punkt aus.
Bestätigen Sie durch Klicken auf .
|
Sie können mehrere Zellen auswählen, indem Sie die STRG-Taste gedrückt halten. |
Verfügbare Befehle:
Zeile oberhalb einfügen: Ermöglicht es Ihnen, eine zusätzliche Zeile über der ausgewählten Zelle hinzuzufügen. |
|
Zeile unterhalb einfügen: Ermöglicht es Ihnen, eine zusätzliche Zeile unter der ausgewählten Zelle hinzuzufügen. |
|
Spalte links einfügen: Ermöglicht es Ihnen, eine Spalte links neben der ausgewählten Zelle hinzuzufügen. |
|
Spalte rechts einfügen. Ermöglicht es Ihnen, eine Spalte rechts neben der ausgewählten Zelle hinzuzufügen. |
|
Ränder: Ermöglicht die Änderung der Werte für alle Ränder aller Zellen.
|
|
Textstil bearbeiten: Ermöglicht die Änderung des Textstils der Tabelle (Schriftart, Höhe usw.) in der ausgewählten Zelle. |
|
Zeileneigenschaften bearbeiten: Ermöglicht die Änderung des Textformats und der Höhe der ausgewählten Zeile. Wenn die Zeilenhöhe auf "fest" mit einem Wert eingestellt ist, kann die Höhe auch durch Ziehen und Ablegen der oberen Grenze der Linie geändert werden. |
|
Rahmentypen: Ermöglicht die Änderung des Rahmentyps der ausgewählten Zelle, indem Sie den Typ, die Dicke und die Farbe der Linien sowie die zu ändernden Rahmen auswählen. |
|
Hintergrundfarbe: Ermöglicht die Änderung der Hintergrundfarbe der ausgewählten Zelle. |
|
Änderbar machen/Kratzen: Ermöglicht die manuelle Änderung des Inhalts einer Zelle. Wählen Sie die Zelle und dann dieses Symbol aus. Die geänderten Zellen werden mit gelbem Hintergrund angezeigt. Diese Farbe kann in den Entwurfsoptionen angepasst werden. |
|
Drehen: Hiermit können Sie den ausgewählten Zellinhalt drehen (Rotation um 90°). |
|
Zellen zusammenführen: Ermöglicht es Ihnen, die ausgewählten Zellen zu verbinden. Die Bemaßungen dieser Zellen müssen übereinstimmen. |
|
Zellen teilen: Ermöglicht Ihnen, die ausgewählte Zelle in mehrere Zellen aufzuteilen, indem Spalten hinzugefügt werden. |
|
Einstellung einfügen: Ermöglicht es Ihnen, die Texteinstellung zur Zelle hinzuzufügen. |
|
Bild einfügen: Hiermit können Sie ein Bild in die ausgewählte Zelle einfügen.
|
|
Oben ausrichten: Ermöglicht das Ausrichten des Inhalts am oberen Rand der Zelle. |
|
Zentriert: Ermöglicht das Ausrichten des Inhalts in der Mitte der Zelle. |
|
Unten ausrichten: Ermöglicht das Ausrichten des Inhalts am unteren Rand der Zelle. |
Zeile löschen: Ermöglicht es Ihnen, eine Zeile zu löschen. Diese Option ist kontextabhängig im grauen Tabellenrahmen verfügbar. |
|
Spalte löschen: Ermöglicht es Ihnen, eine Spalte zu löschen. Diese Option ist kontextabhängig im grauen Tabellenrahmen verfügbar. |
Verfügbare Optionen:
Teilen:
Ermöglicht die Aufteilung der Tabelle in mehrere Teile, falls sie zu lang ist. Die Teile können nebeneinander oder auf mehreren Seiten des Dokuments positioniert werden.
|
Erweiterte Optionen:
Ermöglicht die Angabe, ob die Ankerpunkte mit dem oberen oder unteren Ende der Tabelle übereinstimmen.
Ermöglicht die Positionierung der Titelzeile unten oder oben in der Tabelle.
Ermöglicht das Festlegen der Leserichtung für die Tabelle (von unten nach oben oder von oben nach unten).
Ermöglicht die Definition des horizontalen Rands. Dieses ist der Abstand zwischen dem vertikalen Rahmen der Zelle und dem Anfang oder Ende des Textes.
Ermöglicht die Definition des vertikalen Rands. Dieses ist der Abstand zwischen dem horizontalen Rahmen der Zelle und dem Anfang oder Ende des Textes.
Mit diesen zwei Unterrubriken kann Folgendes definiert werden:
|
Änderungen:
Um eine erstellte Tabelle zu ändern, wählen Sie sie aus und verwenden sie den Kontextbefehl Bearbeiten.