Bemaßungsgeometrie

 

 

 

 

Mit dieser Option können Sie die Bemaßungsgeometrie definieren. (Text- und Toleranzpositionen, Bemaßungsliniendefinition, Projektionslinien,…)

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Wählen Sie im Dialogfeld der unterschiedlichen Bemaßungsbefehle (Bemaßung, zusammengesetzte Bemaßung, usw.) die erweiterte Option Geometrie ….

 

 

 

Hiermit können Sie die Text- und Toleranzausrichtung entsprechend der Bemaßungsgeometrie definieren.

  • Markieren Sie die Option Ausrichtung, um den Bemaßungstext über oder auf der Bemaßungslinie zu platzieren.

Der Text wird über der Bemaßungslinie platziert.

Der Text wird zentriert auf der Bemaßungslinie platziert.

Der Text wird unterhalb der Bemaßungslinie platziert.

Der Text ist auf der Seite der Teilgeometrie positioniert, die am weitesten weg liegt.

Im Falle einer zweiten Bemaßung, wenn einer der Werte oberhalb und der andere unterhalb der Bemaßungslinie liegen muss, verwenden Sie die Option Auf der Bemaßungslinie zentriert.

 

  • Verwenden Sie die Richtung, um den Bemaßungstext einer geneigten Bemaßung zu orientieren.

Der Text wird auf die geneigte Bemaßung ausgerichtet.

Der Text ist horizontal.

 

  • Aktivieren Sie Toleranzausrichtung, um den Toleranztext entsprechend des Bemaßungstextes zu positionieren.

Die Toleranz ist mit der Basis des Bemaßung ausgerichtet.

Die Toleranz wird mit der Bemaßung zentriert.

  • Nach der Positionierung der Bemaßung ist es möglich, die Positionierung des Texts zu ändern, indem Sie Freie Position aktivieren: Ja. Indem Sie Nein einstellen, sind nur 3 Positionen für Bemaßungstext zulässig. Zentriert oder Außen. Es gibt keine Zwischenstellung.

 

  • Seitenexport: Wenn diese Option auf NEIN festgelegt ist, wird der Text einer vertikalen Bemaßung vertikal angeordnet. Wenn sie auf JA festgelegt ist, wird der Text horizontal, auf einer unterbrochenen Linie angeordnet.

Seitenexport = NEIN

Seitenexport = JA

 

  • Versatz: in diesem Feld kann der Versatzwert der vertikalen Exportbemaßungen definiert werden.

 

  • Länge Export Textausrichtung: Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie festlegen, ob der Text für den Export horizontal oder parallel zur Bemaßungslinie ausgerichtet werden soll.

 Horizontal exportierter Text

 Parallel zur Bemaßungslinie exportierter Text

 

 

 

 

Hier können Sie Einstellungen für die Linienbemaßung definieren.

  • Versatz mit dem Text oder dem Koordinatensystem. Ermöglicht die Definition des Abstands zwischen der Basislinie des Textes und der Bemaßungslinie, wenn das Koordinatensystem keine Definition von Aufmaßen unterstützt. Andernfalls ist dies der Abstand zwischen dem Koordinatensystem und der Bemaßungslinie.

  • Verlängerung definiert den Versatz der Bemaßungslinie entsprechend der Projektionslinie. Im Allgemeinen beträgt der Wert 0 mm.

  • Durch Text begrenzt wird nur für Krümmungs- und Verrundungsbemaßungen benutzt. Wenn diese Option auf Nein eingestellt wird, beginnt die Bemaßungslinie ab Bogenmittelpunkt. Indem Sie diese Option aktivieren, endet sie am Text.

Ohne "Begrenzt durch Text" (Nein)

Mit "Begrenzt durch Text" (Ja)

 

 

 

 

Hiermit können Sie die Einstellungen der Projektionslinien definieren.

  • Mit Geometrieversatz können Sie den Abstand zwischen der Projektionsline und Bemaßungsgeometrie ändern.

  • Mit Verlängerung können Sie die Verlängerung der Projektionslinie entsprechend der Bemaßungslinie ändern.

  • Mit Kreisförmige Verlängerung können Sie die Verlängerung der Projektionslinie entsprechend der kreisförmigen Bemaßung ändern.

  • Mit Erste und zweite Linie können Sie Projektionslinien ein-/ausblenden.