Biegungsanmerkung

 

 

Links/

Videos:

 

 

Mit diesem Befehl kann rasch eine Biegungsanmerkung hinzugefügt werden, indem alle Informationen über die ausgewählte Biegung angezeigt werden.

 

Erstellungsphasen:

 

Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie den Befehl Detaillierung > Biegungsanmerkung... im Dropdown-Menü aus.

 

  1. Wählen Sie die Biegelinie aus.

  2. Wählen Sie einen Biegungsanmerkungsstil aus, oder erstellen Sie einen neuen, indem Sie auf "+" klicken.

  3. Positionieren Sie die Anmerkung.

 

 

Eine Biegungsanmerkung kann nur von der Mittelinie der Biegung abhängig sein.

Die Grenzen der Biegung werden von diesem Befehl nicht erkannt.

 

 

Verfügbare Optionen:

 

 

Wählen Sie den zu verwendenden Biegungsanmerkungsstil aus: Normaler Stil (Standard) oder ein benutzerdefinierter Biegungsanmerkungsstil.

 

  • Darstellung:

Mit dieser Option können Sie die Position der Biegungsanmerkung auswählen, entweder parallel zur Biegung oder exportiert.

 

Wenn mehrere Biegungen mit Materie verbunden werden (d.h., die können nur in einer einzigen Operation zusammengebogen werden), kann die Option „Ein Hinweis pro Biegelinie“ deaktiviert werden, damit nicht zu viele unnütze Hinweise erstellt werden.

Bauteil

Option deaktiviert

Option aktiviert

 

 

  • Anzeigefolge:

Mit dieser Option können Sie die Anzeigefolge der verschiedenen ausgewählten Informationen ändern (Innenradius, Biegewinkel, Biegerichtung usw.).

Hierzu müssen Sie die Zelle Reihenfolge markieren und dann die Pfeile Nach oben und/oder Nach unten verwenden.

 

  • Einer Biegungsanmerkung können bis zu 13 verschiedene Informationen hinzugefügt werden.

- Index (Biegungstabelle)

- Innenradius

- Biegewinkel

- Biegerichtung

- Werkzeugbeschreibung

- Biegetyp

- Aufbiegungsmethode

- K-Faktor

- Korrektur

- Abgerollte Länge

- Äquivalenter K-Faktor

- Ursprung des Aufbiegungsprozesses

- Dicke

 

  • All diesen Informationen kann ein Präfix vorangestellt werden.

Verwenden Sie hierzu die Zelle Präfix der entsprechend zu verwendenden Informationen, und geben Sie dann den Text ein.

 

 

Im Feld Winkel können Sie Biegewinkel mit Vorzeichen (+ / -) anzeigen, abhängig von der Biegungsrichtung: „+“ für hochläufige Biegungen und „-“ für abwärtsläufige Biegungen.

 

 

 

Endpunkte:

 

Änderungen:

 

Um eine vorhandene Anmerkung zu ändern, wählen Sie diese einfach mit der rechten Taste aus und wählen Sie den Befehl Bearbeiten.