|
Abwicklungspositionierung |
Mit diesem Befehl können Sie die Positionierung der Abwicklung im Abwicklungsdokument vordefinieren.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol oder wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl Blech > Abwicklungspositionierung... aus.
Wählen Sie die Referenzfläche des Blechs aus.
Bei Bedarf wählen Sie einen Ursprungspunkt und/oder eine Referenzrichtung aus.
Bestätigen Sie, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
|
Der Ursprungspunkt muss sich unbedingt auf der Referenzfläche befinden. |
Verfügbare Optionen:
Einsetzen/Umgedreht:
|
Mit dieser Option kann das Abwicklungsergebnis um 180° um die X-Achse des Zielkoordinatensystems gedreht werden. Alle Biegungen werden umgekehrt (Aufwärtsbiegungen werden abwärts gebogen und andersherum), und auch die Biegewinkel-Vorzeichen werden umgekehrt. |
|
Der Modus Einsetzen entspricht der normalen Verwendung: Die Ursprungsfläche wird in die Zielebene des Koordinatensystems eingesetzt. Hierdurch erhält die Biegung eine Richtung. |
|
Im Modus Umgedreht kann das Blech in Bezug auf die ausgewählte Ursprungsfläche umgekehrt werden. Die Biegungsrichtung wird umgekehrt, da ansonsten ein symmetrisches Blech des Bezugsblechs entsteht. |
Ursprungspunkt:
|
Im Dokument Abwicklung wird die Mitte der ausgewählten Referenzfläche standardmäßig auf der XY-Ebene des absoluten Koordinatensystems positioniert. Mit dieser Option können Sie einen Punkt auf der Referenzfläche auswählen, der dann am Ursprung des absoluten Koordinatensystems des Dokuments Abwicklung positioniert wird. |
Orientierung:
|
Mit dieser Option können Sie eine Richtung auswählen, die mit der X-Achse des absoluten Koordinatensystems des Dokuments Abwicklung verbunden wird.
|
Änderungen / Zusätzliche Informationen:
Die Definition einer Positionierung schafft eine Operation, die vom Operationsbaum aus geändert werden kann.