|
Falzbiegung |
Mit diesem Befehl wird die äußere Ende eines Blechs zu sich gebogen.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol oder wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl Blech > Falzbiegung... aus.
Wählen Sie die Kante der Biegung aus (einige Kanten können ausgewählt werden, um einige identische Falzbiegungen herzustellen).
Geben Sie die Länge der Biegung ein.
Geben Sie den Abstand in Bezug auf die Referenzfläche ein (dieser Abstand entspricht dem Innendurchmesser der Biegung).
Wählen Sie die Biegungsposition in Bezug auf die ausgewählte Kante aus:
|
Die Biegung erfolgt unter der ausgewählten Kante. Die Ausgangslänge des Blechs wird nicht verändert. |
|
Die Biegung erfolgt auf der ausgewählten Kante. Die Anfangslänge des Blechs ist verlängert (Abstand/2 + Dicke des Blechs). |
Entsprechende Parameter:
Länge |
Abstand |
|
|
|
Eine Falzbiegung ist nicht möglich, wenn die Referenzfläche der Biegung (die zur Berechnung des Abstands verwendete Fläche) zylindrisch ist. |
Verfügbare Optionen:
Zusätzliches Rollen:
Standardmäßig ist die innere Fläche der Biegung parallel zur Referenzfläche. Der zusätzliche Rollwinkel bestimmt die Biegung zur Referenzfläche des Werts des angegebenen Winkels:
Mit Automatisches Rollen wird die Biegung zur Referenzfläche gebogen, bis der unter Erweiterte Optionen definierte Trimmabstand erreicht ist.
|
Biegung unter Kante: Die Biegung übersteigt nicht die Kante. Die Blechgesamtlänge ändert sich nicht. |
|
Biegung über Kante: Die Biegung beginnt bei der Kante. Die Blechgesamtlänge ändert sich. |
Breite:
Einschnitte:
Erweiterte Optionen:
|
Wenn der Flansch auf mehreren Kanten gesetzt wird, können Sie einen Abstand für das automatische Trimmen des Flansches angeben:
|
|
Dieser Abstand wird auch zum Berechnen des Automatischen Rollens verwendet. |