
|
Folie
|
Mit diesem Befehl können Sie eine spezifische Beschichtung oben auf das vorhandene Material einer Form, z. B. einen Aufkleber, anwenden.
Erstellungsphasen / Verwendung:
Klicken Sie auf das Symbol
oder wählen Sie im Dropdown-Menü den Befehl Formen > Andere Operationen > Folie… aus.
-
Wählen Sie die Flächen aus.
-
Wählen Sie die Folientextur aus.

|
Es muss eine Folientextur erstellt werden.
|
Verfügbare Optionen:
|
-
Wählen Sie das Orientierungskoordinatensystem für die Textur aus.
-
Wählen Sie den zugehörigen Projektionstyp aus (für die Projektion auf eine ebene oder zylindrische Fläche).
-
Geben Sie die horizontalen und vertikalen Versatzwerte des auf die Fläche projizierten Ursprungspunkts sowie den Winkel der Textur im Verhältnis zu diesem Koordinatensystem ein.
|
|
-
Aktivieren Sie das Feld Proportionen beibehalten, um die Textur nicht zu verändern.
-
Aktivieren Sie das Feld Breite anpassen oder Höhe anpassen und tragen Sie den Wert ein. Wenn die Option Proportionen beibehalten ausgewählt ist, kann eine Seite angepasst werden.
|
|
-
Stellen Sie die Glanzhelligkeit ein, indem Sie den Cursor verschieben. Hierbei handelt es sich um die Lichtreflexion eines durch eine Lichtquelle erzeugten Bauteils. Bei Kunststoffmaterialien ist die glänzende Farbe gleich der diffundierten Farbe, bei Metallen ist die glänzende Farbe Weiß.
-
Stellen Sie die Glanzverteilung ein, indem Sie den Cursor verschieben. Die Helligkeit des Materials wird geändert. Je höher die Helligkeit, desto mehr Licht wird vom Material reflektiert.
|

|
Beispiel einer auf ein Objekt angewandten Folie.
|
Änderungen / Zusätzliche Informationen:
Sie können das Popup- Menü oder den Operationsbaum ändern.