Verbindung: Äquidistanz

 

 

 

Mit diesem Befehl können drei starre Gruppen verknüpft werden, indem sichergestellt wird, dass der Abstand zwischen einem Punkt an der ersten starren Gruppe und einem Punkt an der zweiten starren Gruppe genauso groß bleibt wie der Abstand zwischen dem Punkt an der ersten starren Gruppe und einem Punkt an der dritten starren Gruppe.

 

Erstellungsphasen / Verwendung:

 

Klicken Sie auf das Symbol , oder wählen Sie den Befehl Mechanismus > Andere Verbindungen > Äquidistanz im Dropdown-Menü aus.

 

  1. Wählen Sie die mittlere starre Gruppe aus.

  2. Wählen Sie die zweite starre Gruppe aus.

  3. Wählen Sie die dritte starre Gruppe aus.

  4. Wählen Sie den Mittelpunkt aus (Verknüpfung mit der mittleren starren Gruppe).

  5. Wählen Sie den zweiten Punkt aus (Verknüpfung mit der zweiten starren Gruppe).

  6. Wählen Sie den dritten Punkt aus (Verknüpfung mit der dritten starren Gruppe).

 

 

Es ist notwendig, eine Verbindung mit gleichem Abstand pro Paar starrer Gruppen zu verwenden, um eine symmetrische Verschiebung zu erzielen (d. h. eine für einen symmetrischen Schraubstock und zwei für ein Futter mit drei Klemmbacken).

 

 

Die ausgewählten Punkte dürfen nicht identisch sein oder in Kombination verwendet werden (weder während der Auswahl noch während der Verschiebung). Im Fall eines Futters mit drei Klemmbacken wird empfohlen, einen Punkt auf der äußeren Kante der Klemmbacke auszuwählen.

 

 

Beispiel von Verbindungen mit gleichem Abstand (in Gelb).