• Antialiasing: mit diesem Cursor können Sie Elementkanten glätten.

 

  • Beleuchtungs-Genauigkeit: Dieser Cursor erlaubt Ihnen, die Qualität der Darstellung zu verbessern, indem er die „Geräusche“ reduziert, die durch verlängerte Lichter und reflektierende Materialien erzeugt werden. Die Verbesserung ähnelt der Verbesserung, die Sie durch die Erhöhung des Antialiasing erreichen, sie geschieht jedoch viel schneller. Diese Einstellung ist nur aktiviert, wenn die Szene komplexe Beleuchtung enthält, die meistens angepasst werden muss (Radiosität, Himmelslicht, verlängerte Lichter).

 

  • Vereinfachtes Rendering: Diese Option deaktiviert alle zeitaufwändigen Berechnungsfunktionen wie nicht punktuelle Lichter, Material mit unvollständiger Reflexion,…

 

  • Globale Beleuchtung: Mit dieser Option können Sie das von der Szene reflektierte Umgebungslicht exakt simulieren und nicht mehr nur das direkte Licht aus den Lichtquellen.

In der klassischen Bildberechnung ist ein Bereich, der nicht direkt beleuchtet wird, schwarz. In der Realität werden diese Bereiche vom reflektierten Licht der Wände und Szenenobjekt beleuchtet. Globale Beleuchtung berücksichtigt diesen Effekt und vermeidet ungewünschte dunkle Stellen.

Diese Option ist besonders geeignet für die Umsetzung und Architekturbilder. (siehe Bilder unten).

 

  • Genauigkeit der globalen Beleuchtung: Mit dieser Option können Sie die globale Beleuchtung verbessern, indem kleine Details der Szene berücksichtigt werden. Im Normalfall ist der Standardwert (15%) ausreichend.

 

  • Rekursionstiefe: Erlaubt die Einrichtung der Schattentiefe, Reflexion und Brechung.

Zum Beispiel: Wenn Sie mehrere Spiegel, die sich gegenseitig reflektieren, werden andere, mit einem Wert von 1 haben, wird der Schatten nur im ersten Spiegel reflektiert. Mit einem Wert von 2 ist diese Reflexion auch in einem anderen Spiegel zu sehen. Diese Einstellung ist nur für geworfene Schatten zu verwenden.

 

  • Untere Intensität von Strahlen: Wenn ein Strahl reflektiert oder gebrochen wird, verliert er einen Teil seiner Intensität. Wenn die Intensität eines Strahls unter den unteren Grenzwert sinkt, wird dieser Strahl nicht mehr in der Berechnung des Bildes berücksichtigt. Mit dieser Einstellung können Sie die Dauer und die Genauigkeit der Berechnung in den Szenen ausgleichen, die viele Reflexion und/oder Brechungen haben.

 

  • Hoher Dynamikumfang (HDR): Erweiterte Option, die verwendet wird, wenn ein Bauteil mit starker Intensität beleuchtet wird und Licht auf ein anderes Element reflektiert. Mit dieser Option ist das erzielte Ergebnis realitätsgetreuer. Dafür wird aber eine Große Menge an Ressourcen benötigt.

 

  • Software-Rendering erzwingen: In diesem Fall führt der Prozessor die Bildberechnung durch und nicht die Grafikkarte. Verwenden Sie diese Option, wenn es ein Problem mit dem Grafikkartentreiber gibt oder wenn der Prozessor der Arbeitsstation leistungsstärker als die Grafikkarte (Octoprozessor) ist. In diesem Fall ist das Software-Rendering möglicherweise schneller als das Hardware-Rendering.

  

  • Globale Beleuchtung mit einmaligem Abprall: Mit dieser Option können Sie die Berechnung der globalen Beleuchtung beschleunigen, indem nur eine Tiefenebene der Lichtstreuung durch die Szene berücksichtigt wird. Wenn diese Option aktiviert wird, berücksichtigt TopSolid das diffuse Licht durch die Szene, aber nicht das diffuse Licht eines Gegenstands, der selbst von einem diffusen Licht beleuchtet wird.

Diese Optimierung verläuft im Normalfall problemlos, außer wenn die Szene überwiegend von indirekten Lichtern beleuchtet wird (zum Beispiel wenn Wandleuchten verwendet werden).

 

Wandleuchten mit globaler Beleuchtung mit einmaligem Abprall

Wandleuchten mit unbegrenzter globaler Beleuchtung