Bohroperationsprozesse

 

 

 

Konische Senkung

 

Wählen Sie diesen Konfigurationsmodus Konische Senkung aus und geben Sie die entsprechenden Werte ein:

  • Durchmesser - Winkel

  • Durchmesser - Tiefe

  • Winkel - Tiefe

  • Durchmesser – Winkel - Tiefe

 

Für den Winkel können zwei Winkelkonfigurationsmodi ausgewählt werden:

  • Öffnungswinkel: der Gesamtwinkel der konischen Senkung.

  • Winkel mit der Eintrittsfläche: der Winkel zwischen der konischen Senkung und der zu bohrenden Fläche.

 

 

Zylindrische Senkung

 

Geben Sie den Durchmesser der zylindrischen Senkung und ihre Tiefe ein.

 

 

Zylindrische Spiralsenkung

 

 

Um eine zylindrische Spiralsenkung in einem Dokument eines Projekts erstellen zu können, müssen Sie zuerst eine Bibliothek referenzieren, die Standards für zylindrische Spiralsenkungen enthält.

 

 

Standard:

Wählen Sie den Standard für zylindrische Spiralsenkung aus, den Sie verwenden möchten. Die Liste schlägt die Standards für zylindrische Spiralsenkungen vor, die in den referenzierten Projekten oder Bibliotheken verfügbar sind.

 

Nenndurchmesser:

Diese Liste enthält die im ausgewählten Standard verfügbaren Durchmesser. Die Werte, die auf einem weißen Hintergrund angezeigt werden (anstelle des Grüns) sind die Bemaßungen, die im Dokument dieses Standards als „Gelegentliche Verwendung“ definiert werden.

 

Beschreibung:

Im Standarddokument definiert

 

Kopftyp:

Geben Sie den zu verwendenden Kopftyp an. Der Durchmesser der zylindrischen Senkung ändert sich entsprechend diesem Typ (zylindrisch oder Sechskant).

 

Durchmesser:

Zeigt den Durchmesser der zylindrischen Senkung an, der verwendet wird (dieser Wert stammt aus dem ausgewählten Standarddokument).

 

Erzwungener Durchmesser:

Möglichkeit, einen anderen Wert als den des Standards zu erzwingen. Möglichkeit, den Parameter mit dem Wert 0 mm zu verwenden; in diesem Fall verwenden wir den Standardwert als Standard, wenn der Parameter in einen Wert größer als 0 mm geändert wird, verwenden wir diesen.

 

Tiefe:

Geben Sie die Tiefe der zylindrischen Senkung an.

 

 

Bohrung

 

Durchmesser:

Geben Sie den Durchmesser der Bohrung ein.

 

Tiefe:

Wählen Sie den Tiefendefinitionsmodus aus:

 

Sackloch: In diesem Modus können Sie die Tiefe der Bohrung manuell definieren.

Durchgehend: In diesem Modus kreuzt die Bohrung die erste Dicke der Form.

Durch alles: In diesem Modus kreuzt die Bohrung alle Dicken der Form.

Hoch bis Punkt: In diesem Modus können Sie die Tiefe der Bohrung manuell definieren, indem Sie einen Punkt auswählen. Ein Versatz für diese Grenze kann eingegeben werden.

Hoch bis Ebene: In diesem Modus können Sie die Tiefe der Bohrung manuell definieren, indem Sie eine Ebene auswählen. Ein Versatz für diese Grenze kann eingegeben werden.

Hoch bis Oberfläche: In diesem Modus können Sie die Tiefe einer Bohrung manuell definieren, indem Sie eine Fläche auswählen. Ein Versatz für diese Grenze kann eingegeben werden.

 

Für die Blindbohrung können Sie zwei Modi verwenden, um die Tiefe der Bohrung zu bestimmen:

 

Tiefe: stellt die Tiefe der Bohrung in Bezug auf den Ursprung der Tiefen zur Verfügung (Referenzkoordinatensystem der Bohrungs- oder Referenzfläche).

Versatz: geben Sie den Abstand zwischen der Unterseite der Bohrung und der gegenüberliegenden Fläche am Bohrungseingang ein. Dieser Modus stellt Ihnen die Stärke des verbleibenden Materials bereit, bevor die Bohrung auf der anderen Seite herauskommt.

Minimale Dicke: die Dicke wird definiert, um eine minimale Dicke zwischen dem Werkzeug und dem Bauteil sicherzustellen. Siehe unten für verschiedenen fundierte Stärken in Bezug zu benachbarten Flächen.

 

 

Konizität:

Ermöglicht anzugeben, ob die Bohrung konisch ist, und in diesem Fall den Winkel der Konizität. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert.

 

Bodentyp:

Als Nächstes definieren Sie die Art des Endes:

 

Konisch: In diesem Modus müssen Sie den Winkel am unteren Ende angeben.

Flach: das Ende der Bohrung ist flach

Kugelförmig: das Ende der Bohrung ist eine Kugel

 

Gesamttiefe:

Mit dieser Option können Sie Tiefe am tiefsten Punkt anzeigen.

 

 

Gewindebohrung

 

 

Um in der Lage sein, eine Gewindebohrung in einem Dokument eines Projektes zu erstellen, müssen Sie zuerst auf eine Bibliothek verweisen, die Gewindestandards enthält.

 

 

Standard:

Wählen Sie den Gewindestandard aus, den Sie verwenden möchten. Die Liste schlägt die Gewindestandards vor, die in den verwiesenen Projekten oder Bibliotheken verfügbar sind

 

Gewindebohren:

  • Nenndurchmesser: Diese Liste enthält die im ausgewählten Standard verfügbaren Durchmesser. Die Werte, die auf einem weißen Hintergrund angezeigt werden (anstelle des Grüns) sind die Bemaßungen, die im Dokument dieses Standards als „Gelegentliche Verwendung“ definiert werden.

  • Steigung: Ist im Standarddokument definiert oder muss eingegeben werden, wenn Standard deaktiviert ist.

  • Beschreibung: Ist im Standarddokument definiert oder muss eingegeben werden, wenn Standard deaktiviert ist.

  • Vollständige Gewindebohrung: Aktivieren Sie diese Option, um eine vollständige Gewindebohrung der Bohrung zu erhalten.

  • Tiefe: Wenn die Option Vollständige Gewindebohrung deaktiviert ist, geben Sie eine Gewindebohrungstiefe an.

  • Rundung:  wenn die Option vollständige Gewindebohrung deaktiviert wird oder wenn die Option Sackloch der Bohrung ausgewählt wird, können Sie den Wert der Tiefe mit einer Genauigkeit und einem Rundungsmodus runden (nächster Wert, niedrigerer Wert und höherer Wert).

 

Keine Rundung

Rundung auf den höheren Wert mit einer Genauigkeit von einer Dezimalstelle

Rundung auf den höheren Wert ohne Dezimalstelle

 

 

Bohrung:

  • Durchmesser: Entspricht dem Bohrdurchmesser. Dieser Wert wird im Standard auf der Grundlage des Nenndurchmessers definiert.

  • Typ:

    • Durch alles: Die Bohrung kreuzt alle Dicken der Form.

    • Durchgehend:  Die Bohrung kreuzt die erste Dicke der Form.

    • Sackloch: Sie können die Tiefe der Bohrung und den Bodentyp manuell definieren (Kegel, Flach oder Kugel).

    • Hoch bis Punkt: Sie können die Tiefe der Bohrung manuell definieren, indem Sie einen Punkt auswählen.

    • Hoch bis Ebene: Sie können die Tiefe der Bohrung manuell definieren, indem Sie eine Ebene auswählen.

    • Hoch bis Oberfläche: Sie können die Tiefe der Bohrung manuell definieren, indem Sie eine Oberfläche auswählen.

 

  • Bodentyp:

Als Nächstes definieren Sie die Art des Endes:

 

Konisch: In diesem Modus müssen Sie den Winkel am unteren Ende angeben.

Flach: das Ende der Bohrung ist flach

Kugelförmig: das Ende der Bohrung ist eine Kugel

 

  • Gesamttiefe:

Mit dieser Option können Sie Tiefe am tiefsten Punkt anzeigen.

 

Erweitert:

  • Anzahl der Anfangsgewinde: 1 standardmäßig. Sie können eine andere Anzahl des Anfangsgewindes spezifizieren.

  • Linksgewinde: Sie können die Gewindeschnittrichtung umkehren, indem Sie dieses Auswahlkästchen markieren.

  • Verjüngung: Die Gewindebohrung kann konisch sein, indem Sie diese Option aktivieren. In diesem Fall geben Sie den Winkel ein. Bei einer konischen Gewindebohrung kann auch die Bohrung konisch erstellt werden, indem diese Option aktiviert wird.

 

 

Durchgangsbohrung

 

 

Um eine Durchgangsbohrung in einem Dokument eines Projekts erstellen zu können, müssen Sie zuerst eine Bibliothek referenzieren, die Standards für Durchgangsbohrungen enthält.

 

 

Standard:

Wählen Sie den Durchgangsbohrungsstandard aus, den Sie verwenden möchten. Die Liste schlägt die Durchgangsbohrungsstandards vor, die in den referenzierten Projekten oder Bibliotheken verfügbar sind.

 

Nenndurchmesser:

Diese Liste enthält die im ausgewählten Standard verfügbaren Durchmesser. Die Werte, die auf einem weißen Hintergrund angezeigt werden (anstelle des grünen) sind die Bemaßungen, die im Dokument dieses Standards als „Gelegentliche Verwendung“ definiert werden.

 

Beschreibung:

Definiert im Dokument des Standards.

 

Kopftyp:

Definiert die Durchgangsbohrungsart (fein, mittel oder groß). Dies bestimmt das Oversizing der Durchgangsbohrung in Bezug auf den Nenndurchmesser des Gewindeschneidens.

 

Durchmesser:

Zeigt den Durchmesser der Durchgangsbohrung an, der verwendet wird (dieser Wert stammt aus dem ausgewählten Standarddokument).

 

Erzwungener Durchmesser:

Möglichkeit, einen anderen Wert als den des Standards zu erzwingen. Möglichkeit, den Parameter mit dem Wert 0 mm zu verwenden; in diesem Fall verwenden wir den Standardwert als Standard, wenn der Parameter in einen Wert größer als 0 mm geändert wird, verwenden wir diesen.

 

Tiefe:

  • Durch alles: In diesem Modus kreuzt die Bohrung alle Dicken der Form.

  • Durchgehend: In diesem Modus kreuzt die Bohrung die erste Dicke der Form.

  • Sackloch: In diesem Modus können Sie die Tiefe der Bohrung und den Bodentyp manuell definieren (Kegel, Flach oder Kugel).

  • Hoch bis Punkt: In diesem Modus können Sie die Tiefe der Bohrung manuell definieren, indem Sie einen Punkt auswählen.

  • Hoch bis Ebene: In diesem Modus können Sie die Tiefe der Bohrung manuell definieren, indem Sie eine Ebene auswählen.

  • Hoch bis Oberfläche: In diesem Modus können Sie die Tiefe der Bohrung manuell definieren, indem Sie eine Oberfläche auswählen.

 

Farbe:

 

Jeder Bohrungsvorgang kann eine eigene Farbe besitzen. Wählen Sie eine Farbe aus, indem Sie auf die Schaltfläche klicken oder indem Sie eine vorhandene Farbe mit der Pipette verwenden.

 

Bearbeitungsmethode: