Beispiele von Ausdrücken

 

 

 

 

Die Funktionen De///cke, Rund und Boden ermöglichen es Ihnen, den gerundeten Wert zu erhalten und die Einheit zu wählen. Diese 3 Funktionen funktionieren auf die gleiche Weise.

 

Die Funktion verwendet 2 Informationen. Die erste ist die eine, von der Sie den abgerundeten Wert erhalten möchten. Die zweite ist eine Zeichenkette, die den Schritt zum Abrunden enthält sowie ihre Bezugseinheit (z. B.: 2 mm für einen Schritt von zwei Millimetern).

 

 

Das Ergebnis ist in der aktuellen Einheit von TopSolid gegeben.

 

 

 

 

Lassen Sie einen Parameter = 125,36 cm sein, wobei die cm die aktuelle Einheit in TopSolid ist.

  • Rund (a; 1 mm) = 125,4 cm

  • Rund (a; 1dm) = 130 cm

Der Schritt zum Abrunden kann geändert werden. Somit erhalten wir:

  • Rund (a; 10 cm) = 130 cm

  • Boden (a; 10 cm) = 120 cm

  • Rund (a; 2 mm) = 12,6 cm

  • Rund (a; 2 cm) = 12 cm

 

wenn:

 

Die Wenn-Funktion ermöglicht es, Bedingungen zwischen Parametern hinzuzufügen.

wenn (A>B;C;D), bedeutet dies: wenn A > B, dann ist das Ergebnis C und andernfalls D.

 

 

 

Wenn c > 5 mm, dann l = 150 mm, anderenfalls l = 100 mm

  • Erstellen Sie den Parameter c = 10 mm

  • Erstellen Sie den Parameter l = wenn (c > 5 mm;150 mm;100 mm). Das Ergebnis l = 150 mm.

Wenn c < 5 mm, dann I = 11,5 mm

wenn 5 mm < = c < 10 mm, dann I = 13 mm

wenn c > = 10 mm, dann I = 15 mm

  • Erstellen Sie den Parameter c = 10 mm

  • Erstellen Sie den Parameter I = wenn (c >= 5 mm; wenn (c >= 10 mm;15 mm;13 mm);11,5 mm)

 

 

Wenn Sie einen doppelten Test durchführen möchten, wie z. B. c > 5 mm und c <= 100, können Sie Folgendes nicht eingeben: when (5 mm < c <= 10 mm;..). Grund: TopSolid berechnet den ersten Teil des Ausdrucks (5 mm < c) und ersetzt ihn im zweiten Teil des Ausdrucks durch das Ergebnis (0 oder 1), sodass in unserem Beispiel immer 1 zurückgegeben wird.

In diesem Fall müssen Sie den logischen Operator UND verwenden und Folgendes eingeben: when (c > 5 mm && c <= 10 mm;..)

 

 

val:

 

Die Funktion val ermöglicht es, eine Zeichenkette aus Zahlen in einen reellen oder ganzzahligen Wert umzuwandeln.

 

 

 

T ist ein Textparameter, und mit T = "2018" können Sie dessen Wert in einen reelen Parameter des Faktortyps mit R = val(T) umwandeln.

Das Dezimaltrennzeichen kann im Textparameter verwendet werden: wenn T = "2018,45", dann R = val(T) = 2018,45

Sie müssen auf die Einheiten achten, wenn T = "2018,45" und wenn R ein reeller Parameter vom Typ Länge ist, müssen Sie R = 1 mm*val(T) eingeben, um R = 2018,45 mm zu erhalten.

 

T ist ein Textparameter, und mit T = "2018" können Sie seinen Wert in einen ganzzahligen Parameter mit I = val(T) umwandeln.

Wenn der Text ein Dezimaltrennzeichen enthält, wird nur der numerische Wert abgerufen, der sich vor diesem Trennzeichen befindet: wenn T = "2018,45" dann I = val(T) = 2018